Coaching als Burn-out Prävention

Beruflicher Druck kann privat zur Depression führen
Beruflicher Druck kann privat zur Depression führen

In der Welt am Sonntag am 17.03.13 wurde in dem Artikel „Furcht und Scham vor Depression im Job“ verschiedene Menschen beschrieben, die ein Doppelleben führen. Beruflich erfolgreich, Privat depressiv! In dem Artikel wurde auch erwähnt, dass die Anzahl verschreibungspflichtiger Antidepressiva immer mehr zunimmt. Die Angst, eine psychische Krankheit wird auf der Arbeit bekannt, nimmt zu. Angst ist überlebenswichtig. Doch wenn sie zu groß wird, ist sie ein schlechter Berater.

 

Vor ein paar Wochen hat mich ein Kollege von mir angerufen und gesagt, dass er auf dem Weg zu einer Entziehungskur ist. Ich war platt und geschockt. Er sagte mir, dass er seine Sucht bereits über Jahre hinweg erfolgreich geheim halten konnte. „Nur“ seine Ehe geriet in eine Krise. Ich war schockiert als ich diese Information bekam!

 

Wer sich besonders stark schämt, der geht zum Online-Arzt, wie es in der Welt-Online am Montag, den 18.03.13 im dem Artikel „Wer sich schämt, geht lieber zum Online-Arzt“ zu lesen war.

 

Nun kann jede und jeder selbst etwas aktiv und präventiv gegen solche Krankheiten machen. In den USA nehmen sich viele Führungskräfte bereits privat einen Coach, mit dem sie ihre Ängste, Wünsche und Ziele besprechen. In Deutschland ist dieser Weg heute noch eher die Ausnahme. Bei der Psycho-Therapie sieht es ähnlich aus. Dabei sind die Herausforderungen an eine Führungskraft heute immens groß und komplex. „Ich muss virtuell arbeiten und Entscheidungen treffen, die mit mehr Unsicherheit umgeben sind, als von Fakten und Erfahrungen getragen.“, sagte kürzlich ein Klient zu mir.

 

Ein Coach reflektiert die verschiedenen Themen mit dem Klienten und geht davon aus, dass der Klient alle Antworten in sich selbst trägt. Coaching ist ein Prozess der begleitenden Selbst-Reflexion. Diese Denkprozesse helfen eigene Grenzen rechtzeitig zu erkennen und für sich selbst gute und hilfreiche Entscheidungen zu treffen, damit die Angst ohne Nachwirkungen und der Mensch gesund bleibt.

 

Machen Sie Ihre eigene Coaching-Erfahrung, und finden selbst heraus wie professionelles Coaching Ihr Leben bereichern kann. Wir bieten Ihnen eine 30-minütige gratis Coaching-Session an. Melden Sie sich bei Sandra Müller (Tel.: 0151 46641253, Mail: sandra.mueller@coaching-dieburg.de)

 

Mit besten Grüßen

Ralf Friedrich

 

Facebooktwitterpinterestlinkedin